
Skat
Mit dem "Kneipen-Sterben" auf den Dörfern ging der Niedergang des Skatspiels einher - so auch in Kirchberg. Im Januar 2013 beschlossen deshalb einige Skatbegeisterte, dieses alte "Kulturgut" wiederzubeleben. Seitdem wird regelmäßig einmal im Monat - in der Regel am Sonntag Vormittag ab 9.15 Uhr - im Kirchberger Dorfgemeinschaftshaus gemischt, gereizt und gestochen. Waren es beim ersten Mal 12 Teilnehmer, so hat sich die Runde inzwischen auf 25-30 Spieler/Innen entwickelt. Bei Kaffee und Knabbereien - Bier gibt es natürlich auch - trifft sich eine nette Runde, in der ambitioniert gespielt wird, ohne dass es dabei zu den sonst üblichen Begleiterscheinungen (Auseinandersetzungen) kommt. Gespielt wird ein Durchgang à 48 Spiele (am 3er Tisch 36). Das Startgeld in Höhe von 5,-- € wird als Preisgeld ausgespielt. Außerdem wird jedes Mal ein Überraschungspreis vergeben. Mit dem "Abreizgeld" (1,00 € pro verlorenem Spiel) werden die ansehnlichen Sachpreise für die Jahreswertung (Kirchberger Skatmeister/in) finanziert. Der Skatmeister wird jeweils nach der Dezember-Runde gekürt. In einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit köstlichem Essen wird dann das Skatjahr beendet. Neue Mitspieler und Spielerinnen sind jederzeit (ohne Anmeldung, Mitgliedschaft etc.) herzlich willkommen.
Ansprechpartner
Organisator: |
Organisator: Uwe Alpers E-Mail: alpers@tse-kirchberg.de |
Organisator: |
Organisator: Rudi Wuttke E-Mail: wuttke.wg@t-online.de |
Jahresabschluss der Skatfreunde

Skat Gesamtwertung 2022
