Tischtennis - Osterturnier
Am Gründonnerstag Abend fanden sich 18 Spieler und eine Spielerin in der Kirchberger Mehrzweckhalle ein, um am traditionellen Osterturnier der Tischtennisabteilung des TSE Kirchberg teilzunehmen.
Zunächst wurde in 4 Gruppen um das Weiterkommen in die „A“
oder „B“ Wertung gespielt. Die jeweiligen
Gruppenersten- und -zweiten kamen in die „A“ Wertung, die übrigen
spielten die „B“ Wertung aus. Hier hieß es, nochmals in zwei Gruppen „jeder
gegen jeden“ die Halbfinals auszuspielen. In der „A“ Gruppe konnten sich
Torsten Körber, Kolja Wille, Jens Eckert und Alexander Förster durchsetzen.
Markus Rieger, Ariane Tillmann, Hartwig Just und mit gutem Einstand
Jugendspieler Linus Thyrann komplettierten die Halbfinals der „B“ Runde. Hier
musste Linus die technische Überlegenheit von Markus Rieger mit einer 3:0
Niederlage anerkennen und mit gleichem Ergebnis unterlag Ariane Tillmann
Hartwig Just. Im Endspiel hatte Hartwig dann mit 0:3 gegen Markus das
Nachsehen.,
In der „A“ Wertung setzte sich im ersten Halbfinale Favorit
Kolja Wille klar gegen Torsten Körber durch und Alexander Förster fand gegen
das präzise Blockspiel von Jens Eckert kein Mittel, so dass sich im Endspiel
die Nummer 1 und 2 der Ersten Herren gegenüberstanden. Hier setzte sich
Vorjahressieger Jens Eckert souverän mit 3:0 durch und konnte den von Rudi
Wuttke gestifteten Wanderpokal von Abteilungsleiter Martin Lüders in Empfang
nehmen. Sieger und Plazierte erhielten Sachpreise und nach 5 Stunden warteten
ein kleiner Imbiss und einige isotonische Kaltgetränke auf die Akteure. Alles
in Allem eine gelungene Veranstaltung zum Abschluss einer für nahezu alle
Mannschaften eher mäßigen Punktspielsaison 2024 / 2025.
erstellt von M. Reimann
am 28.04.2025
TSE Mitgliederumfrage 2025
Für die Teilnahme an der Umfrage klickt einfach oben in der Navigation auf -> TSE Mitgliederumfrage 2025 <-
Tischtennis in Kirchberg...
Artikel aus dem Seesener Beobachter vom 21.10.2025
Heiko Rath gewinnt Grand Ouvert
Am vergangenen Sonntag spielte die Kirchberger Skatrunde ihren Oktober-Preisskat. Dieter Berg konnte mit 1.591 Punkten seinen dritten Tagessieg in diesem Jahr einfahren.